HINZUFÜGEN Fügt zwei Argumente (Operanden) hinzu. Syntax HINZUFÜGEN [+] Datentypen der Argumente Ganzzahl, Zahl, Länge, Fläche, ... Mehr dazu
DIVIDIEREN Dividiert zwei Argumente (Operanden). Syntax DIVIDIEREN [ / ] Datentypen der Argumente Ganzzahl, Zahl, Länge, Fläche, ... Mehr dazu
GLEICH Vergleicht zwei Argumente (Operanden). Gibt Wahr zurück, wenn ihre Werte gleich sind, Falsch, wenn sie nicht gleich sind. Syntax GLEICH ... Mehr dazu
GRÖSSER ALS Vergleicht zwei Argumente (Operanden). Gibt Wahr zurück, wenn der erste Wert größer ist als der zweite, ansonsten Falsch. ... Mehr dazu
GRÖSSER ODER GLEICH Vergleicht zwei Argumente (Operanden). Gibt Wahr zurück, wenn der erste Wert größer oder gleich ist wie der zweite, ansonsten ... Mehr dazu
KLEINER ALS Vergleicht zwei Argumente (Operanden). Gibt Wahr zurück, wenn der erste Wert kleiner ist als der zweite, ansonsten Falsch. Syntax KLEINER ... Mehr dazu
KLEINER ODER GLEICH Vergleicht zwei Argumente (Operanden). Gibt Wahr zurück, wenn der erste Wert kleiner oder gleich ist wie der zweite, ansonsten Wahr. ... Mehr dazu
MULTIPLIZIEREN Multipliziert zwei Argumente (Operanden). Syntax MULTIPLIZIEREN [*] Datentypen der Argumente Ganzzahl, Zahl, Länge, Fläche, ... Mehr dazu
NICHT GLEICH Vergleicht zwei Argumente (Operanden). Gibt Wahr zurück, wenn ihre Werte nicht gleich sind, ansonsten Falsch. Syntax NICHT GLEICH ... Mehr dazu
HOCH Syntax HOCH [^] oder verwenden Sie die Funktion LEISTUNGSDICHTE. Datentypen der Argumente Basis: Ganzzahl, Zahl, Länge, Fläche, ... Mehr dazu
ABZUG Syntax ABZUG [-] Datentypen der Argumente Ganzzahl, Zahl, Länge, Fläche, Volumen oder Winkel (muss für alle Argumente ... Mehr dazu