•
|
Verwenden Sie den Befehl Ablage > Bibliotheken und Objekte > Bibliothekenmanager.
|
•
|
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Bibliothekselement im Einstellungsdialog und verwenden Sie Im Bibliothekenmanager anzeigen
|
•
|
•
|
Wenn ein Bibliothekselement ausgewählt ist, verwenden Sie Ablage > Bibliotheken und Objekte > Im Bibliothekenmanager anzeigen
|
Das Register Bibliotheken im Projekt listet jede Bibliothek mit Speicherort, Größe und Server-Status (sofern relevant) auf.
Anmerkung für Teamwork-Benutzer: Die Reservierung der Bibliotheksliste auf der Registerseite Bibliotheken im Projekt ermöglicht das Hinzufügen oder Löschen von Bibliotheken zu bzw. aus dieser Liste. Sie ermöglicht jedoch nicht das Ändern der Inhalte einer Bibliothek. (Hierzu müssen Sie das Inhaltsregister einer ausgewählten Bibliothek aufrufen. Wählen Sie den zu ändernden spezifischen Inhalt aus und reservieren Sie ihn.)
1.
|
Wählen Sie den Namen der Bibliothek in der Liste des Registers Bibliotheken im Projekt aus.
|
Klicken Sie auf Info, um eine großformatige Vorschau eines Bibliothekselements anzuzeigen.
Sie können jedoch mit Duplizieren oder Exportieren eine Bibliothekselement-Datei (z. B. eine Oberfläche) in einen aufrufbaren Ordner kopieren und sie anschließend in einer externen Anwendung (z. B. Photoshop) bearbeiten. Fügen Sie sie anschließend mit “Hinzufügen” wieder Ihrer Bibliothek hinzu.
Anmerkung für Teamwork-Benutzer: Zum Ändern eines Bibliothekselements müssen Sie das Element im Inhaltsregister einer ausgewählten Bibliothek reservieren. Wählen Sie den zu ändernden spezifischen Inhalt aus und reservieren Sie ihn.