IFC-Eigenschaften sind zusätzliche (zumeist IFC-Typ-spezifische) Parameter, die einer IFC-Einheit zugewiesen sind. IFC-Eigenschaften können Standard-Eigenschaften nach dem so genannten “IFC 2×3 Schema” sein, die durch buildingSMART definiert und in den Eigenschaft-Sets gespeichert sind. Deren Namen beginnen mit dem Präfix “Pset_”. Oder sie können individuelle Eigenschaften sein, die von der exportierenden Applikation mit einem Eigenschaften-Namen erstellt und in einem Eigenschaften-Set gespeichert werden. Die Namen dieser Eigenschaften-Sets enthalten normalerweise den Namen der exportierenden Applikation. Oder sie entsprechen der für die Eigenschaft erforderlichen IFC Modellansichts-Definition. Beispiele: • Die ARCHICAD Element-Listenfelder (Eigenschaften und Parameter) können mit IFC-Export automatisch aus einem ARCHICAD-Modell als IFC-Eigenschaften und/oder IFC-Mengen exportiert werden. Siehe Export-Optionen. • IFC Eigenschaften und Attributwerte können, durch Verwendung der durch das aktuelle Schema definierten Regeln, automatisch über ARCHICAD-Eigenschaften, Parameter, Mengen- und Bibliothekselement-Parameter festgelegt werden. In diesem Fall werden die IFC-Daten mit ihrem, durch die Regeln definierten Namen exportiert. In den Dialogfenstern IFC-Manager und Elementeinstellungen werden diese Werte mit einem Schlosssymbol angezeigt (als Hinweis darauf, dass sie bereits zugewiesen wurden). Ihr Wert kann jedoch nach Bedarf auf Elementebene geändert werden. Siehe IFC Schema-Setup. Einige Eigenschaften sind zugewiesen und nicht editierbar (ihre Eigenschaften werden grau angezeigt), weil es eine 1-zu-1 Zuweisung durch die ARCHICAD-Parameter gibt. Beispiele: “Umbau-Status” (wie der Umbau-Status in ARCHICAD), “LoadBearing” (wie Tragende Funktion in ARCHICAD) und “IsExternal” (wie ARCHICAD-Position).